Wall Drawing 524, «Tilted Form with color ink washes superimposed», 1987, von Sol LeWitt, gibt dem einen hohen Galerieraum ein gleichsam monumentales Gepräge.
Und Wall Drawing 1180, «10'000 straight and 10'000 not straight lines within a four-meter circle», 2005, markiert eindrucksvoll den anderen hohen Galerieraum und lädt zum langen und aufmerksamen Betrachten ein.
Die symmetrisch angelegte Architektur der Galerie erweist sich als idealer Behälter für diese zwei Installationen.
Werke von Andreas Christen, Joseph Egan, Giorgio Griffa, Robert Mangold, Sylvia Plimack Mangold, Richard Tuttle und Fred Sandback setzen feine und anders geartete Akzente. Ein schönes Zwischenspiel bis zur Sommerpause.
Installation view Raum 4
Installation view Raum 1
Installation view Raum 2
Installation view Raum 2
Installation view Raum 2
Installation view Raum 3
Installation view Raum 3
Installation view Raum 3
Installation view Raum 3
Installation view Büroraum
Installation view Büroraum
Installation view Büroraum
Installation view Büroraum
Andreaas Christen
Ohne Titel
1999
120 x 240 x 23 cm
MDF-Platte, weiss gespritzt
Joseph Egan
heat
2013
33 x 23.5 x 3 cm
Ölfarben auf Holz
Joseph Egan
in winter
2015
40 x 70 x 3 cm
Ölfarben auf Holz
Giorgio Griffa
Untitled
1980
24 x 31 cm
Aquarell auf Papier
Giorgio Griffa
Untitled
1978
36 x 50 cm
Aquarell auf Papier
Sol LeWitt
Tilted Form with color ink washes superimposed
1987
Wall Drawing #524
water based acrylic
Drawn by Nicolai Angelov, 2013
Sol LeWitt
Horizontal Bands (More or Less)
2002
154 x 147 cm
Gouache auf Papier
Sol LeWitt
10’000 straight and 10’000 not straight lines within a four-meter circle
2005
Wall Drawing #1180
black marker
drawn by Nicolai Angelov, 2015
Robert Mangold
Plane/Figure
1992
105.4 x 148.6 cm
Grafit auf Papier
Robert Mangold
Plane/Figure
1992
105.4 x 148.6 cm
Grafit auf Papier
Sylvia Plimack Mangold
The Maple with Locust and Pine
2003
101.6 x 127 cm
Öl auf Leinen
Fred Sandback
Untitled (Nr. 4)
1968 / 1983
61 x 334 x 61 cm
Mild steel rod (Volkswagen Oregonbeige L81D)
Intervals: 45 cm, 30 cm, 15 cm
Fred Sandback
Untitled (Nr. 4)
1968 / 1983
61 x 334 x 61 cm
Mild steel rod (Volkswagen Oregonbeige L81D)
Intervals: 45 cm, 30 cm, 15 cm
Fred Sandback
Untitled (Nr. 4)
1968 / 1983
61 x 334 x 61 cm
Mild steel rod (Volkswagen Oregonbeige L81D)
Intervals: 45 cm, 30 cm, 15 cm
Richard Tuttle
New Mexico, New York Nr. 13
1998
45.7 x 50.8 cm
Acryl auf Sperrholz
Freunde – Friends
15. März bis 19. Mai 2023
James Bishop
James Bishop
Herausgeber: ER Publishing, Editiert von Molly Warnock
Joseph Egan
Joseph Egan und Anton Himstedt: Common Ground
Herausgeber: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Ulrike Growe
INSIGHT #3 beleuchtet das zeichnerische Werk von Fred Sandback anhand von drei Beispielen aus den Jahren 1974 und 1982.
Andreas Christen, Joseph Egan, Jerry Zeniuk, Quadrat Bottrop. Die Sammlung, Josef Albers Museum Quadrat Bottrop,
30. April bis 3. September 2023
Giulio Paolini, A come Accademia, Accademia Nazionale di San Luca, Rom
19. April bis 15. Juli 2023
Rita McBride, Particulates, Hammer Museum, Los Angeles
26. März bis 25. November 2023
Sylvia Plimack Mangold, Leaves in the Wind, 125 Newbury Gallery, New York
13. April bis 3. Juni 2023
Fred Sandback, Simple Facts, Hamburger Bahnhof, Berlin
31. März bis 17. September 2023
Joseph Egan, Fliessende Farben Fliessende Linien, Galerie Stahlberger, Weil am Rhein
23. Juni bis 13. August 2023
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033