SCHATTENLICHT
von James Bishop bis Sol LeWitt – von Giorgio Morandi bis Bram van Velde
«Was gibt es Geheimnisvolleres als die Klarheit?», schreibt Paul Valéry. «Was ist launischer als die Verteilung von Lichtern und Schatten über die Stunden und Menschen?» ('Eupalinos oder der Architekt')
Die Mehrzahl der gezeigten Werke sind Zeichnungen und Arbeiten auf Papier. Einige Objekte und einige grossformatige Malereien sind ebenfalls Teil der sorgfältig gebauten Schau, die Leihgaben aus Privatbesitz miteinbezieht. Schattenlicht berührt Stellen und Momente der Verschmelzung und Zerstreuung, der Abgrenzung und Nuancierung. Oberfläche und Tiefe erschliessen sich in reich differenzierter Zwiesprache. Eine weit gefasste visuelle Thematik verbindet die Exponate, deren Entstehung einen Zeitraum von gut hundert Jahren umspannt.
In den achtziger Jahren malte James Bishop «Maintenant», eine Leinwand im Format 193x193 cm. 2012 erinnert der Künstler mit kleinen, dunklen Malereien auf Papier an das wunderbare dunkelgraue Meisterwerk. Diese Geste war Anstoss zu unserem Projekt und ist dessen Leitidee.
Die ganze Werkgruppe von Bishop ist somit zu sehen. Die weiteren Werke von rund fünfzehn Künstlern des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts finden in der Folge auf überraschende Weise zueinander. Abschattungen von tiefem Schwarz zu mildem Grau weisen den Weg zum gebrochenen Weiss und zu Anfängen von Farbigkeit. Ungezwungen entfaltet sich ein Echoraum und dieser rührt an künstlerische Motive und Vorgehensweisen, deren Relevanz in der Geschichte der bildenden Künste verbindend und wegweisend war und ist.
Diese Ausstellung wendet sich an diejenigen unserer Freunde, die sich die Zeit für ein intensives und anspruchsvolles Kunsterlebnis nehmen wollen.
David Rabinowitch – Program of Construction for Solothurn
Haus der Kunst St.Josef und Kunstverein Solothurn, bis 18.November 2012
Richard Tuttle – Systems, VIII-XII
Pace Gallery New York, bis 13.Oktober 2012
Richard Tuttle & Mei-mei Berssenbrugge, Kunstverein München «Hello, The Roses», 6. Oktober bis 25. November 2012
16. November 2008 – 2033
Sol LeWitt –
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
Sol LeWitt, Marisa Merz, Mario Merz
14. Mai bis 11. Juli 2025
Richard Tuttle
Complete Interviews 1970–2022
Editiert und mit einem einführenden Interview von Dieter Schwarz
Glen Rubsamen
The Petrified Forest
Herausgeber: Glen Rubsamen
INSIGHT #3 beleuchtet das zeichnerische Werk von Fred Sandback anhand von drei Beispielen aus den Jahren 1974 und 1982.
Glen Rubsamen Art & Nature: Inside Out (group show), Villa Arconati, Castellazzo, 06. April bis 12. Oktober 2025
Rita McBride Réfléchis bien (group show), EAC (les halles),
Porrentruy, 11. Mai bis 06. Juli 2025
Andreas Christen Wir sind hier! (new collection display),
Haus Konstruktiv, Zürich , 16. Mai bis 28. September 2025
Fred Sandback Cuts into Spaces (group show), Hall Art Foundation, Kunstmuseum Schloss Derneburg, ongoing
Giulio Paolini
A.R.S. Scaenica, permanent installation, Teatro Franco Parenti, Milan
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033