Art Basel Pressetext 2017
Halle 2.0 Stand B4
Annemarie Verna, Gianfranco Verna, Laura Mahlstein
Die erste Ausstellung der Annemarie Verna Galerie fand im April 1969 statt. 1971 war das Jahr, in dem wir erstmals an der Kunstmesse Art Basel teilnahmen. In der Folge waren wir in jedem weiteren Jahr mit unserem Ausstellungsstand in Basel präsent.
Diese Verbindung der Geschichte unserer Galerie mit der Geschichte der Art Basel ist für uns von grosser Bedeutung. Ohne Zweifel haben wir ein eigenes und klares Ausstellungskonzept entwickelt, das immer neue und besondere Akzente ermöglicht. Die wichtigste Gruppenausstellung des Jahres findet also in Basel statt und es ist uns ein grosses Anliegen, jedes Werk in angemessener Weise zu zeigen und in einen Gesamtzusammenhang einzufügen.
2017 zeigen wir als Schwerpunkt eine Ausstellung in unserer Ausstellung. Es ist dies eine Werkgruppe von Richard Tuttle (1941*), entstanden im Jahr 2015. Sie besteht aus dreizehn Arbeiten und trägt die Bezeichnung ,Formal Alphabet A-M’. Diese brillanten Werke nehmen Aspekte auf, die seine frühen Arbeiten kennzeichnen. Wir denken an das ‚Alphabet’ im Besitz des Museum of Modern Art in New York.
Von James Bishop, der in diesem Jahr seinen neunzigsten Geburtstag begeht, werden wir ein grossformatiges Bild von 1969 zeigen, sowie Malereien auf Papier.
Weitere wichtige Werke von Antonio Calderara, Joseph Egan, Giorgio Griffa,
Donald Judd, Sol LeWitt, Robert Mangold, Sylvia Plimack Mangold, Fred Sandback und Jerry Zeniuk, sowie von weiteren Künstlern der Galerie ergänzen unsere Schau.
Gerne machen wir auf unsere besonders sehenswerte Ausstellung in der Galerie aufmerksam: Giorgio Griffa (1936*) Werke 1972–1983
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033
Freunde – Friends
15. März bis 19. Mai 2023
James Bishop
James Bishop
Herausgeber: ER Publishing, Editiert von Molly Warnock
Joseph Egan
Joseph Egan und Anton Himstedt: Common Ground
Herausgeber: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Ulrike Growe
INSIGHT #3 beleuchtet das zeichnerische Werk von Fred Sandback anhand von drei Beispielen aus den Jahren 1974 und 1982.
Andreas Christen, Joseph Egan, Jerry Zeniuk, Quadrat Bottrop. Die Sammlung, Josef Albers Museum Quadrat Bottrop,
30. April bis 3. September 2023
Giulio Paolini, A come Accademia, Accademia Nazionale di San Luca, Rom
19. April bis 15. Juli 2023
Rita McBride, Particulates, Hammer Museum, Los Angeles
26. März bis 25. November 2023
Sylvia Plimack Mangold, Leaves in the Wind, 125 Newbury Gallery, New York
13. April bis 3. Juni 2023
Fred Sandback, Simple Facts, Hamburger Bahnhof, Berlin
31. März bis 17. September 2023
Joseph Egan, Fliessende Farben Fliessende Linien, Galerie Stahlberger, Weil am Rhein
23. Juni bis 13. August 2023
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033