Die erste Ausstellung neuer Bilder von Robert Mangold in unserer Galerie geht auf das Jahr 1973 zurück. 1977 war Sylvia Plimack Mangold erstmals in unseren Räumen mit einer eindrücklichen Werkgruppe zu Gast, mit Arbeiten die eben erst entstanden waren.
In den darauf folgenden Jahrzehnten waren regelmässig repräsentative Einzelausstellungen zu sehen. Den Freunden der Galerie bot sich so die Möglichkeit, den spannenden und kreativen Weg der Malerin und des Malers zu begleiten. Diese haben mit ihrem eigenständigen und unabhängigen Schaffen eine unübersehbare und wesentliche Leistung aufzuweisen. Konstanz und Wandlung kennzeichnen ihr grossartiges Lebenswerk. In unserer Gruppenausstellung zeigen wir Bilder und Arbeiten auf Papier aus unterschiedlichen Schaffensphasen.
Die zwei «Ripped Paper Pieces», Entstehungsjahr 1973 und 1975, von Sol LeWitt sind ein Hinweis auf die umfangreiche Publikation von Dieter Schwarz, welche eben erst erschienen ist. Sie dokumentiert umfassend, genau und kenntnisreich diese wenig bekannte, jedoch für das konzeptuelle Kunstschaffen der 70er Jahre exemplarische Werkgruppe.
Das Buch «Sol LeWitt – Folds & Ripps» ist der Beleg dafür, dass Konzepte zu einem überzeugenden Reichtum von Findungen und Erfindungen führen können. Eine Gouache des Künstlers von 1997 zeigt, dass Sol LeWitt formale Ideen aus jener Zeit in anderer Weise erneut in die Gruppe der «Irregular Shapes» zu integrieren und entsprechend zu verwandeln vermochte.
Die aktuelle Präsentation umfasst weitere Werke von Künstlern der Galerie. Diese vermögen die künstlerische Haltung ihres Autors durchwegs gültig zu repräsentieren.
Der Besucher trifft auf Werke von James Bishop, Joseph Egan, Richard Francisco, Robert Mangold, Sylvia Plimack Mangold, Sol LeWitt, Glen Rubsamen und Richard Tuttle.
Im Verlaufe der nächsten Monate wird die Ausstellung weitere Veränderungen erfahren.
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Online-Format INSIGHT vorzustellen:
INSIGHT – ARTWORKS IN THE SPOTLIGHT macht Kunstbetrachtung da möglich, wo Sie zuhause sind. Im Sinne von «klein aber fein» bieten wir Ihnen die Möglichkeit, online eine Auswahl an Werken unserer Künstler*innen kennenzulernen. Möchten Sie die Arbeiten im Original sehen, freuen wir uns auf Ihren Besuch in der Galerie.
Die Galerieräume sind nach Voranmeldung via E-Mail oder über unser Büro per Telefon zu besichtigen. Wir freuen uns mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.
office@annemarie-verna.ch oder Telefon 044 201 32 35
Neues Online-Format: INSIGHT #2
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033
Freunde – Friends
15. März bis 19. Mai 2023
James Bishop
James Bishop
Herausgeber: ER Publishing, Editiert von Molly Warnock
Joseph Egan
Joseph Egan und Anton Himstedt: Common Ground
Herausgeber: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Ulrike Growe
INSIGHT #3 beleuchtet das zeichnerische Werk von Fred Sandback anhand von drei Beispielen aus den Jahren 1974 und 1982.
Andreas Christen, Joseph Egan, Jerry Zeniuk, Quadrat Bottrop. Die Sammlung, Josef Albers Museum Quadrat Bottrop,
30. April bis 3. September 2023
Giulio Paolini, A come Accademia, Accademia Nazionale di San Luca, Rom
19. April bis 15. Juli 2023
Rita McBride, Particulates, Hammer Museum, Los Angeles
26. März bis 25. November 2023
Sylvia Plimack Mangold, Leaves in the Wind, 125 Newbury Gallery, New York
13. April bis 3. Juni 2023
Fred Sandback, Simple Facts, Hamburger Bahnhof, Berlin
31. März bis 17. September 2023
Joseph Egan, Fliessende Farben Fliessende Linien, Galerie Stahlberger, Weil am Rhein
23. Juni bis 13. August 2023
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033