Die über 55-jährige Geschichte der Annemarie Verna Galerie startete mit der damals aktuellen Avantgarde Italiens und der USA. Aus den unterschiedlichsten Künstlerbekanntschaften wurden in einigen Fällen intensive Freundschaften – so auch mit Marisa Merz (1926-2013), Mario Merz (1925-2003) und Sol LeWitt (1928-2007). Als Teil der europäischen und amerikanischen Kunst-Avantgarden waren Merz, Merz und LeWitt massgeblich daran beteiligt, bestehende Kunstauffassungen und ästhetische Konventionen aufzubrechen. Annemarie und Gianfranco Verna begleiteten die Künstler:innen in dieser ereignisreichen und dichten Zeit.
Mario Merz zeigten sie 1977, 1979 und 1989 in Einzelausstellungen. Die Zusammenarbeit mit Sol LeWitt begann 1975 und führte bis heute zu 16 monografischen Präsentationen. Marisa Merz konnten sie in verschiedenen Gruppenausstellungen zeigen. Ansonsten entzog sie sich ganz bewusst einer breiteren Sichtbarkeit.
Die aktuelle Ausstellung ist einerseits eine Erinnerung an drei Freunde und andererseits ein Zeugnis der Individualität künstlerischer Ausdrucksformen zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit und zwischen Kunst, Natur und Leben.
Alle Bilder in der Lightbox anschauen.
Podiumsgespräch: Marisa Merz. Perspektiven auf eine stille Pionierin
Im Rahmen der Ausstellung «Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören» im Kunstmuseum Bern sprachen Expert:innen aus dem Umfeld der Künstlerin über ihr Werk und ihre Rolle innerhalb der Arte Povera Bewegung – und darüber hinaus.
Bice Curiger (Fondation Vincent van Gogh, Arles), Annemarie und Gianfranco Verna (Annemarie Verna Galerie, Zürich) sowie Simona Ciuccio (Aargauer Kunsthaus, Aarau) diskutierten über Marisa Merz’ besondere Materialsprache, ihre künstlerische Unabhängigkeit, ihren Bezug zur Schweiz und die anhaltende Relevanz ihres Werks heute.
Installation view Raum 4
Installation view Büroraum
Installation view Raum 1
Installation view Raum 1
Installation view Raum 2
Installation view Raum 2
Installation view Raum 3
Installation view Raum 3
Installation view Raum 3
Installation view Raum 4
Sol LeWitt
Irregular Form
1999
55.9 x 76.2 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Complex Forms
1990
Artist Book with five folded silkscreens
each: 35.6 x 142.6 cm
Ed. p/p
Sol LeWitt
Set of 4 mouth blown, hand engraved crystal goblets
2003
crystal glass
Ed. 231/250
Sol LeWitt
Set of 4 mouth blown, hand engraved crystal goblets
2003
crystal glass
Ed. 231/250
Sol LeWitt
14 Postcards
Zurich, 4.4.1981
Ink on postcard
Sol LeWitt
Irregular Lines Vertically Superimposed
1993
76 x 56.5 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Irregular Grid
2001
75 x 57.6 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Irregular Grid
2001
75 x 57 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Squiggly Brushstrokes
1997
76.2 x 57.2 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Irregular Shape
1998
76.2 x 55.9 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Irregular Shape
1997
55.9 x 55.9 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Irregular Shape
1997
55.9 x 55.9 cm
gouache on paper
Sol LeWitt
Complex Form V3
1990-1991
150 x 113 x 115 cm
wood, painted white
Sol LeWitt
Complex Form V3
1990-1991
150 x 113 x 115 cm
wood, painted white
Sol LeWitt
Horizontal Bands (More or Less)
2002
154 x 147 cm
gouache on paper
Marisa Merz
untitled
1985
22 x 16 cm
pencil on canvas
Marisa Merz
untitled
1982
24 x 18 cm
pencil and colored crayon on canvas
Marisa Merz
untitled
1985
22 x 16 cm
pencil on canvas
Marisa Merz
untitled
1974
Ed. 1/75
100 x 70 cm
colour lithograph
Mario Merz
untitled (Le Zampe di Torino)
1981
148 x 381 cm
acrylic (or oil), Silver spray and charcoal on canvas
Mario Merz
untitled
1986
148 x 98 cm
pencil, gouache, charcoal and collage on paper
Sol LeWitt, Marisa Merz, Mario Merz
14. Mai bis 11. Juli 2025
Richard Tuttle
Complete Interviews 1970–2022
Editiert und mit einem einführenden Interview von Dieter Schwarz
Glen Rubsamen
The Petrified Forest
Herausgeber: Glen Rubsamen
INSIGHT #3 beleuchtet das zeichnerische Werk von Fred Sandback anhand von drei Beispielen aus den Jahren 1974 und 1982.
Glen Rubsamen Art & Nature: Inside Out (group show), Villa Arconati, Castellazzo, 06. April bis 12. Oktober 2025
Rita McBride Réfléchis bien (group show), EAC (les halles),
Porrentruy, 11. Mai bis 06. Juli 2025
Andreas Christen Wir sind hier! (new collection display),
Haus Konstruktiv, Zürich , 16. Mai bis 28. September 2025
Fred Sandback Cuts into Spaces (group show), Hall Art Foundation, Kunstmuseum Schloss Derneburg, ongoing
Giulio Paolini
A.R.S. Scaenica, permanent installation, Teatro Franco Parenti, Milan
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033