1936
geboren am 29. März in Turin, Italien
lebt und arbeitet in Turin, Italien
1967
Confronti, Galleria Christian Stein, Turin, Italien
1968
Giorgio Griffa, Galleria Martano, Turin, Italien
1969
Prospekt 69, Kunsthalle, Düsseldorf, Deutschland
Giorgio Griffa, Galleria Sperone, Turin, Italien
1970
Giorgio Griffa, Sonnabend Gallery, New York, NY, USA
Progressi di pensiero visualizzati, Kunstmuseum, Luzern, Schweiz
Giorgio Griffa, Galerie Sonnabend, Paris, Frankreich
1971
Giorgio Griffa, Galerie Ricke, Köln, Deutschland
1973
Giorgio Griffa, Annemarie Verna Galerie, Zürich, Schweiz
Giorgio Griffa, Galerie Daniel Templon, Paris, Frankreich
1974
Geplante Malerei, Westfälischer Kunstverein, Münster, Deutschland
1975
Giorgio Griffa, Kunstraum, München, Deutschland
1977
Giorgio Griffa, Samangallery, Genua, Italien
1978
Giorgio Griffa, Kunsthalle, Düsseldorf, Deutschland
1981
Linee della ricerca artistica in Italia 1960-1980, Palazzo delle Esposizioni, Rom, Italien
1986
1960-1985 Aspekte der italienischen Kunst, Kunstverein, Frankfurt; Haus am Waldsee, Berlin; Kunstverein, Hannover, Deutschland; Kunstverein, Bregenz; Hochschule für angewandte Kunst, Wien, Österreich
2001
Giorgio Griffa, GAM Galleria Civica d’Arte Modema e Contemporanea, Turin, Italien
2005
Giorgio Griffa, Kunstverein, Aschaffenburg, Deutschland; Permanente, Mailand, Italien; Mathildenhöhe, Darmstadt, Deutschland
2009
Giorgio Griffa, Dipingere il divenire, Lorenzelli Arte, Mailand, Italien
2011
Giorgio Griffa, MACRO, Museo d’Arte Contemporanea, Rom, Italien
2012
Giorgio Griffa Fragments 1968-2012, Casey Kaplan Gallery, New York, NY, USA
Golden Ratio, Mies van der Rohe Haus, Berlin, Deutschland
2015
Giorgio Griffa A Retrospective 1968 – 2014, Centre d’Art Contemporain, Genf, Schweiz (Monografie)
Painting in the Fold, Bergen Kunsthall, Bergen, Norwegen
2016
Works on Paper, Fondazione Giuliani, Rom, Italien; Fondation Vincent Van Gogh, Arles, Frankreich
Quasi Tutto, Serralves Museum, Porto, Portugal
1973, 1975, 1978, 1981, 2017
Double Page, 1976
Giorgio Griffa, Werke 1972 – 1983, 22. Juni bis 8. Juli 2017
Künstler der Galerie, 18. Januar bis 24. Februar 2023
Richard Tuttle – Dan Flavin – Jerry Zeniuk, 15. September bis 2. Dezember 2022
Künstler der Galerie – Werke und Künstler in wechselnder Folge, 8. Oktober bis 19. Dezember 2020
Werkgruppen aus den 70er und 80er Jahren, 15. Juni bis 3. Oktober 2020
ART 50 Basel, 12. Juni bis 16. Juni 2019
Ein neuer Raum: Marisa Merz und Mario Merz, 22. Februar bis 13. April 2019
Antonio Calderara, Giorgio Griffa Works on Paper, 6. Dezember 2018 bis 9. Februar 2019
Künstler der Galerie – Ausgewählte Werke, 18. Juni bis 7. Juli 2018
ART Basel 2017, 14. Juni bis 18. Juni 2017
Künstler der Galerie – Part II, 13. Juli bis 29. Oktober 2016
ART 47 Basel, 16. Juni bis 19. Juni 2016
Künstler der Galerie – Part I, 20. Mai bis 9. Juli 2016
Freunde – Friends
15. März bis 19. Mai 2023
James Bishop
James Bishop
Herausgeber: ER Publishing, Editiert von Molly Warnock
Joseph Egan
Joseph Egan und Anton Himstedt: Common Ground
Herausgeber: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Ulrike Growe
INSIGHT #3 beleuchtet das zeichnerische Werk von Fred Sandback anhand von drei Beispielen aus den Jahren 1974 und 1982.
Andreas Christen, Joseph Egan, Jerry Zeniuk, Quadrat Bottrop. Die Sammlung, Josef Albers Museum Quadrat Bottrop,
30. April bis 3. September 2023
Giulio Paolini, A come Accademia, Accademia Nazionale di San Luca, Rom
19. April bis 15. Juli 2023
Rita McBride, Particulates, Hammer Museum, Los Angeles
26. März bis 25. November 2023
Sylvia Plimack Mangold, Leaves in the Wind, 125 Newbury Gallery, New York
13. April bis 3. Juni 2023
Fred Sandback, Simple Facts, Hamburger Bahnhof, Berlin
31. März bis 17. September 2023
Joseph Egan, Fliessende Farben Fliessende Linien, Galerie Stahlberger, Weil am Rhein
23. Juni bis 13. August 2023
Sol LeWitt (1928–2007)
A Wall Drawing Retrospective
Yale University Art Gallery and Williams College Museum of Art
16. November 2008 – 2033